Wissenswertes zum 21.01.
heutige Geburtstage | |
1. | 1976 - Lars Eidinger - Schauspieler Der gefeierte Hamlet-Darsteller fing klein an: mit Sketchen in den 80ern in der SFB-Jugendsendung "Moskito". In der Schauspielschule waren Devid Striesow, Nina Hoss u. Fritzi Haberlandt in seiner Klasse. |
2. | 1904 - Wladimir I.Lenin (+ 21.01.1924) - Politiker Der Chef der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion durfte, aus dem Exil Schweiz kommend, 1917 durchs Gebiet des Kriegsgegners Deutschland reisen. |
3. | 1930 - Christian Dior (+ 24.10.1957) - Modemacher Sein Ding: Die "Blütenkelch-Linie" mit schlanker Taille. |
4. | 1957 - Jeff Koons - Künstler Plexiglas, Neonlicht und übergroße Plastiken von Alltagsgegenständen sind sein Ding. |
5. | 1903 - George Orwell (+ 21.01.1950) - Schriftsteller Viel gelesen ist seine "Farm der Tiere". In seinem utopischen Roman "1984" warnt er vor dem Überwachungsstaat und ist damit heute aktueller denn je . |
6. | 1954 - Hasso Plattner - Unternehmer Mit Dietmar Hopp gründete er das Softwareunternehmen SAP. Der Uni Potsdam spendierte er ein ganzes Institut für Softwaresystemtechnik. |
7. | 1922 - Gustav Rau (+ 03.01.2002) - Arzt, Kunstsammler Das Vermögen des Stuttgarters erbte nach viel Rechtsstreit das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. |
8. | 1905 - Felix Hoffmann (+ 08.02.1946) - Chemiker Sein Name blieb eher unbekannt; nicht aber die von ihm hergestellte Substanz: Aspirin. |
9. | 1805 - Albert Lortzing (+ 21.01.1851) - Komponist Als Kapellmeister blieb der Vater von "Zar und Zimmermann" und "Der Wildschütz" nirgends lange im Amt. Er starb verarmt. |
10. | 1881 - Achim v.Arnim (+ 21.01.1831) - Schriftsteller Der Hauptvertreter der deutschen Romantik ("Des Knaben Wunderhorn") war mit Bettina Brentano verheiratet. |
11. | 1944 - Plácido Domingo - Sänger Er war einer der "Drei Tenöre" und an allen großen Opernhäusern der Welt zu Gast. Gern singt er Opern von Verdi, Puccini und Bizet. |
12. | 1926 - George Orwell (+ 21.01.1950) - Schriftsteller Viel gelesen ist seine "Farm der Tiere". In seinem utopischen Roman "1984" warnt er vor dem Überwachungsstaat. |
13. | 1941 - Günter Lamprecht - Schauspieler Seine Traumrolle bleibt der Franz Bieberkopf in der Fassbinder-Verfilmung "Berlin Alexanderplatz". |
14. | 1959 - Geena Davis - Schauspielerin Sie war "Thelma", Susan Sarandon "Louise". Als Bogenschützin war sie fast gut genug für Olympia. |
15. | 1944 - Terry Jones (+ 21.01.2020) - Komiker Er führte Regie bei den Monty-Python-Filmen "Leben des Brian" und "Sinn des Lebens". Später verfasste er historische Dokumentationen und Kinderbücher. |
16. | 1868 - Ludwig Thoma (+ 26.08.1921) - Schriftsteller Noch heute wird über seine "Lausbubengeschichten" und den "Münchner im Himmel" gelacht. |
17. | 1954 - Billy Ocean - Sänger Der Brite sang "When the Going Gets Tough, the Tough Get Going" (1985). |
18. | 1689 - Alexis Piron (+ 21.01.1773) - Schriftsteller/Jurist Piron war der Sohn eines burgundischen Apothekers und Dialektdichters. Laut Familienbeschluss sollte Piron Theologie studieren, er setzte sich aber durch und belegte Jura an der Universität Besançon.. |
19. | 1930 - Bibi Johns - Sängerin Mit den Schlagern "Bella Bimba" u. "Aber nachts an der Bar" hatte die Schwedin Erfolg in Deutschland. |
20. | 1929 - Grigori Rasputin (+ 30.12.1916) - Wanderprediger Seine Prophezeiung "So lange ich lebe, wird auch die Dynastie leben" bezog sich auf die Romanows. Vor allem Zarin Alexandra war empfänglich für seinen Charme. |
21. | 1929 - Telly Savalas (+ 22.01.1994) - Schauspieler Er war der glatzköpfige US-Kommissar mit dem Lollipop im Mund: "Kojak". |
22. | 1957 - Thomas de Maizière - Politiker Kanzleramtschef, Inneres, Verteidigung, wieder Inneres: Der "Allzweck-Minister" beackerte mit Bundeswehrreform, Flüchtlingskrise u. Terrorgefahr richtig dicke Brocken. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Katholisch: Gedenktag für Agnes von Rom |
2. | USA: Martin-Luther-King-Tag Der nationale Feiertag für den 1968 ermordeten Bürgerrechtler Martin Luther King wird am 3.Montag im Januar begangen. Erst 1986 führten die USA den bundesweit einzigen Gedenktag für einen schwarzen Amerikaner ein. Vorausgegangen waren jahrelange Debatten, ob dem Friedensnobelpreisträger eine solche Ehre zuteil werden sollte. Sein Name geht zurück auf den Reformator Martin Luther. Nach einer Europareise 1934 hatte der Vater sich und seinen Sohn umbenennen lassen. |
3. | USA: Nationaler Umarmungstag |
4. | Internationaler Tag der Jogginghose |
5. | Hinduismus: Thaipusam Kavadi Hinduistische Pilger tamilischen Ursprungs ehren bei dem Fest Gott Murugan, den Sohn Shivas. Mit spektakulären Piercings ziehen sie durch die Straßen: Nadeln im Gesicht, an der Zunge und Brust, oder Haken im Rücken - so tanzen sich die Gläubigen in Trance. Zuvor fasten und meditieren sie tagelang - nur so lassen sich die Schmerzen ertragen. Am Tempel angelangt befreit der Priester die Gläubigen von den Nadeln. Gefeiert wird unter anderem in Mauritius, Malaysia und Singapur. |
historischer Tag | |
1. | 2016 - Zugangsdaten für Online-Dienste gekapert: 16.Mio.Benutzerkonten in Deutschland betroffen. |
2. | 1968 - In Nordrhein-Westfalen werden erste Radargeräte zur Verkehrskontrolle ("Radarfallen") eingesetzt. |
3. | 1793 - Der Don-Kosake Pugatschow wird als Führer eines Bauernaufstandes in Moskau hingerichtet. |
4. | 2005 - Jutta Kleinschmitt gewinnt als erste Frau die Rallye Dakar. |
5. | 1921 - Die erste Rallye Monte Carlo, eine Sternfahrt nach Monaco, wird gestartet. |
6. | 2012 - Rezessionsängste lösen Erschütterungen an den int.Aktienmärkten aus. Der DAX stürzt um 7,16 % ab. |
7. | 1643 - Niederländer Abel Tasman entdeckt die Tonga-Inseln im Pazifik. |
8. | 1976 - Ein US-Bomber stürzt ab und verliert nahe Grönland 4 Wasserstoffbomben. Radioaktivität wird freigesetzt. |
9. | 1980 - In Paris und London starten gleichzeitig zwei Concorde-Überschallflugzeuge zu kommerziellen Flügen. |
10. | 1643 - Niederländer Abel Tasman entdeckt
die Tonga-Inseln im Pazifik . |
11. | 1911 - 1.Rallye Monte Carlo, eine Sternfahrt nach Monaco, wird gestartet. |
12. | 2012 - Rezessionsängste lösen Erschütterungen an den int.Aktienmärkten aus. Der DAX stürzt um 7,16 %. |
13. | 1954 - "The Kid", der erste abendfüllende Film mit Charlie Chaplin, wird in New York uraufgeführt. |
14. | 2016 - Zugangsdaten für Online-Dienste gekapert: 16 Mio.Benutzerkonten in Deutschland betroffen. |
15. | 1643 - Niederländer Abel Tasman entdeckt
die Tonga-Inseln im Pazifik . |
16. | 1998 - Peking: Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt. |
17. | 2001 - Papst Johannes Paul II. trifft als erstes katholisches Kirchenoberhaupt in Kuba ein. |
18. | 1643 - Niederländer Abel Tasman entdeckt
die Tonga-Inseln im Pazifik . |
19. | 1957 - Das erste Atom-U-Boot der USA, die Nautilus, läuft in Groton, Connecticut, vom Stapel. |
Todestag | |
1. | 1975 - Cecil B.DeMille (* 12.08.1881) - Regisseur, Prod. Der US-Amerikaner (B. für Blount) war der Mann für Mammutfilme wie "Die zehn Gebote", er trieb die Produktionskosten in exorbitante Höhen |
2. | 2011 - Freddy Breck (* 21.01.1942) - Sänger Am bekanntesten sind wohl seine Hits "Bianca" und "Rote Rosen" von 1973 |
3. | 2016 - Peer Raben (* 03.07.1940) - Komponist Eigentlich hieß er Wilhelm Rabenbauer. Er schrieb die Musik zu vielen Fassbinder-Filmen und Ingrid Caven sang seine wehmütigen Chansons |
4. | 2007 - Truck Branss (* 21.01.1926) - TV-Regisseur Er war der Medien-Musikmann. Zuerst im Radio mit der Schlagerparade, dann mit der ZDF-Hitparade |
5. | 2014 - Marie Trintignant (* 21.01.1962) - Schauspielerin Als Kind schon mit Weltstars vor der Kamera, wurde sie von ihrem Freund in einem Beziehungsstreit tödlich verletzt |
6. | 1851 - Achim von Arnim (* 26.01.1781) - Schriftsteller Der Romantiker vollendete die Volkslieder-Sammlung mit Freund Clemens Brentano |
7. | 1950 - John Browning (* 21.01.1855) - Waffenbauer "Unterrepetierhebel" ist das Stichwort für seinen Erfolg; legendär seine "Winchester 1886". Später wandte er sich den Pistolen zu - auch mit Erfolg |
8. | 1924 - Franz Grillparzer (* 15.01.1791) - Schriftsteller In "Der arme Spielmann" spricht er von sich selbst |
9. | 2004 - Umberto Nobile (* 21.01.1885) - Flugpionier Bekannt wurde der Luftschiffer vor allem durch seine zwei Fahrten zum Nordpol |
10. | 1999 - Mascha Kaléko (* 07.06.1907) - Schriftstellerin Kaum wurden ihre ersten Stücke veröffentlicht, musste sie in die USA emigrieren |
11. | 1980 - Ricardo Zamora (* 21.01.1901) - Fußballspieler "Der Göttliche" hütete zwischen 1920 und 1936 das Tor für Spanien |